Erfolgreich Abnehmen mit Basenfasten – Effektiv abnehmen und weitere Vorteile
Abnehmen mit Basenfasten und zudem die Vorteile der basischen Ernährung entdecken? Damit schlagen sie zwei Fliegen mit einer Klappe. Nach einer Basenfasten-Kur berichten viele Menschen von einer Verbesserung ihres allgemeinen Wohlbefindens. Die häufigsten positiven Effekte sind:
Gewichtsverlust: Basenfasten hilft beim Abnehmen, indem es den Körper entgiftet und den Stoffwechsel ankurbelt. Die basische Ernährung fördert eine gesunde Verdauung und reduziert Heißhungeratacken.
Verbesserte Verdauung: Basische Lebensmittel sind reich an Ballaststoffen und Nährstoffen und unterstützen die Verdauung. Sie helfen, Magenverstimmungen, Blähungen und Verstopfung zu reduzieren.
Mehr Energie: Durch die Entlastung des Körpers fühlen sich viele Menschen vitaler und weniger müde.
Gesündere Haut: Eine reinere Haut und ein frisches Hautbild sind oft sichtbare Ergebnisse einer Basenfasten-Kur.
Eine basische Ernährung, auch als basenbetonte Ernährung bezeichnet, basiert auf der Idee, den Säure-Basen-Haushalt des Körpers im Gleichgewicht zu halten, um das Wohlbefinden zu fördern und das Abnehmen zu unterstützen. Der Säure-Basen-Haushalt ist ein biochemischer Prozess, der sicherstellt, dass der pH-Wert des Blutes konstant bleibt. Befürworter der basischen Ernährung glauben, dass die moderne Ernährung, die oft reich an säurebildenden Lebensmitteln wie Fleisch, Zucker und verarbeiteten Lebensmitteln ist, zu einer Übersäuerung des Körpers führt, was zu Gesundheitsproblemen und Übergewicht beitragen kann.
Das sind die Prinzipien der basischen Ernährung
Die basische Ernährung fokussiert sich darauf, die Lebensmittel vermehrt zu sich zu nehmen, die im Körper basisch verstoffwechselt werden. Zu den basenbildenden Lebensmitteln gehören vor allem Obst und Gemüse, insbesondere Blattgemüse, Kräuter, Algen, sowie Nüsse und Samen. Säurebildende Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Getreide, Zucker und stark verarbeitete Lebensmittel sollten vermieden oder stark reduziert werden.
Eine basische Ernährung trägt dazu bei, den pH-Wert im Körper zu stabilisieren und einer Übersäuerung entgegenzuwirken, denn eine Übersäuerung im Körper fördert Entzündungen, Verdauungsprobleme und begünstigt die Anhäufung von Fett.
Abnehmen mit Basenfasten – Den Körper entsäuern und dabei effektiv abnehmen
Die basische Ernährung hilft beim Abnehmen auf verschiedene Weise: So gelingt ihnen das Abnehmen mit Basenfasten
– Essen Sie mehr Obst und Gemüse. Obst und Gemüse sind kalorienarm, reich an Ballaststoffen und Nährstoffen. Ballaststoffe fördern die Verdauung und halten länger satt, was zu einer Einsparung der Kalorien führt. Obst und Gemüse, die Hauptbestandteile der basischen Ernährung und enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Gleichzeitig sind sie kalorienarm, was bedeutet, dass man große Mengen essen kann, ohne ein Kalorienüberschuss zu riskieren. Die Ballaststoffe in diesen Lebensmitteln sorgen zudem für ein längeres Sättigungsgefühl, was Heißhungerattacken vorbeugen kann.
– Verzichten Sie auf zuckerhaltige und verarbeitete Lebensmittel. Der Verzicht auf stark verarbeitete Lebensmittel und Zucker reduziert im allgemeinen Kalorien, die im Überschuss zu einer Gewichtszunahme führen. Eine basische Ernährung verzichtet weitgehend auf Zucker und raffiniertes Getreide, die den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen und zu einer Überproduktion von Insulin führen können. Insulin ist ein Hormon, das die Fettspeicherung im Körper fördert. Durch eine stabilere Blutzuckerregulation kann der Körper besser mit den Fettreserven arbeiten und diese abbauen, anstatt Fett einzulagern.
– Fördern Sie einen gesunden Stoffwechsel. Eine basische Ernährung fördert einen ausgewogenen Säure-Basen-Haushalt und optimiert den Stoffwechsel und schützt somit vor Gewichtszunahme. Durch eine Ernährungsumstellung auf basische Ernährung werden Sie sich energievoller und vitaler fühlen. Dies kann indirekt auch das Abnehmen unterstützen, da man sich motivierter fühlt, sich zu bewegen und sportlich zu betätigen. Bewegung ist ein wesentlicher Bestandteil eines erfolgreichen Abnehmprogramms.
– Reduzieren Sie Wassereinlagerungen. Ein hoher Konsum von säurebildenden Lebensmittel führt kann zu Wassereinlagerungen im Gewebe führen. Durch die basische Ernährung wird überschüssiges Wasser aus dem Körper geleitet und damit auch das Gewicht reduziert. Basenbildende Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Nüsse und Samen haben eine entzündungshemmende Wirkung. Entzündungen im Körper werden häufig mit Übergewicht in Verbindung gebracht, da sie Stoffwechselprozesse stören und die Fettspeicherung begünstigen können.
– Förderung der Verdauung und Entgiftung: Viele basenbildende Lebensmittel sind reich an Ballaststoffen und unterstützen eine gesunde Verdauung. Diese ist entscheidend für den Stoffwechsel und die effiziente Verwertung der aufgenommenen Nahrung. Basische Lebensmittel fördern den natürlichen Entgiftungsprozesse des Körpers, insbesondere der Leber und Nieren.
Hier der Saisonkalender von „Obst & Gemüse“

Autor: Lisa, Ernährungsexpertin für basische Ernährung & Basenfasten
Hey, ich bin Lisa. Seit Jahren beschäftige ich mit basischer Ernährung und stelle dir hier alles Wissenswerte zum Thema Basenfasten und basischer Ernährung zur Verfügung. Viel Spaß dabei!